Atelier- und Werkstattbesuch | 29.09.2019, 16:00 Uhr

Atelier- und Werkstattbesuch bei Achim und Helgard, Tobias und Coco Kühn in Berlin-Altglienicke

Sonntag, 29. September 2019, 14:00 Uhr

Der Name der Berliner Familie Kühn gilt international unter den Metallbildhauern und Kunstschmieden für Tradition und Innovation. In 4. Generation prägt sie seit 1926 auch das Stadtbild ihrer Heimatstadt mit Skulpturen, Denkmälern, Fassaden und Brunnen.

In beinahe 100 Kirchen in allen Teilen Deutschlands ist die Kühn’sche Handschrift präsent. Die Geschichte des seit 1937 privat geführten Ateliers im Süden von Berlin ist gekennzeichnet von Zerstörung, Enteignung, von Auftragsstornierungen und Neuorientierung nach 1990.   

Die Arbeit mit dem Material Stahl erfordert zwei Seelen: eine die ordnet, nach Regel-mäßigkeit verlangt, Exaktheit und Klarheit zum Inhalt hat; und die andere die nach Ursprünglichkeit, dem Dynamischen, auch Chaotischen sucht. In meinen Arbeiten, besonders in den freien plastischen Werken, versuche ich, diese Seelen durch »die Sprache des Stahls« zu prägen. Erst der glühend-weiche Stahl auf dem Amboß eröffnet die Kreativität, die Entwicklung ursprünglicher Kräfte. – Achim Kühn

Im Kunsthaus Dahlem fand 2017 eine Ausstellung mit Fotografien und Skulpturen des Bildhauers Fritz Kühn (1910-1967), anlässlich des 50. Todestages, statt. Sein Sohn Achim führte durch die Ausstellung und erläuterte Leben und Werk des Vaters.

Treffpunkt: 13.45 Uhr,Richterstr. 6/Eingang Kirchsteig, 12524 Berlin-Altglienicke

(S 1 bis Bln-Schöneberg, S 46 Richtung Königswusterhausen bis Grünau, 5 Min. Fußweg)
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 25.09.2019 unter veranstaltungen(at)freunde-kunsthaus-dahlem.de oder Tel. Nr. 812 999 46

Exklusiv für Mitglieder