Führung | 14.04.2019, 16:30 Uhr

Besuch des Bauhaus-Denkmals der Bundesschule Bernau

Führung im UNESCO-Welterbe Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau

Die von Hannes Meyer und Hans Wittwer konzipierte und im Mai 1930 fertig gestellte Bundesschule des ADGB in Bernau bei Berlin ist ein Werk des berühmten Bauhauses in Dessau. Das Bauhaus wird weltweit als die bedeutendste Kunstschule des 20. Jahrhunderts geschätzt. Ihre Initialwirkung für eine neue Sicht auf  künstlerische und pädagogische Prozesse in Kunst, Architektur und Design reicht bis zur Gegenwart.

Unter Meyer, der in der Planungszeit die Position des Direktors des Bauhauses in Dessau inne hatte, wurde das Bauwerk der Bundesschule in Bernau ausgeführt. Hans Wittwer, seit März 1928 als Meister der Bauabteilung und Leiter des  Baubüros am Bauhaus tätig, war bis Anfang 1929 maßgeblich daran beteiligt.

Im Juli 2017 erfolgte die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste. Damit heißt es jetzt: »Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau.«

Bei den Führungen kann in der Regel der Meyer-Wittwer-Bau mit Foyer, Aula, Speisesaal mit Nebenräumen, ein Internatszimmer und das ehemalige Etagenbad sowie das Turnhallen- und Seminargebäude besichtigt werden.

Treffpunkt: 14.15 Uhr am Eingang zum Meyer-Wittwer-Bau, Hannes-Meyer-Campus 1.
Führungskosten: 8,00 €. Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter trubi(at)t-online.de oder Tel. 030 / 812 999 46.

Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Bitte melden Sie sich, wenn Sie mit dem Pkw fahren und Teilnehmer*innen mitnehmen können, oder wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen.

Exklusiv für Mitglieder