Führung | 22.01.2020, 18:00 Uhr
Besuch der Akademie der Künste am Pariser Platz
Exklusive Architektur-Führung und Führung durch den sehenswerten Bilderkeller
mit Carolin Schönemann

Am 29. September 2018 öffnete die Akademie der Künste ihren sogenannten Bilderkeller für die Öffentlichkeit. Im ehemaligen Heizungskeller des Akademie-Gebäudes am Pariser Platz hat sich eine Reihe von Wandbildern erhalten, die 1957 und 1958 für zwei Faschingsfeste entstanden waren. Gemalt von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder und Horst Zickelbein – ehemaligen Meisterschülern der Deutschen Akademie der Künste – sind sie neben den Ausstellungssälen der einzige originale Rest des historischen Gebäudes. 1989 erstmals fotografiert, publiziert und seitdem behutsam konserviert, können sie nun nach fast dreißig Jahren erstmals besichtigt werden. Zu sehen sind einmalige Zeugnisse einer jungen Opposition in der Ostberliner Malerei, deren einstiges Konfliktpotential sich heute noch erahnen lässt. Im Freiraum der Faschingsgestaltung in der Akademie entlud sich die Experimentierlust. Hier tobte sich aus, was in Ausstellungen nicht gezeigt werden durfte.
Treffpunkt: 16.45 Uhr, Empfang/Kasse der AdK, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Führung ca. 1,5 Std.; Führungskosten 5,00 € pro Person – begrenzte Teilnehmerzahl
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 15.01.2020 unter
T 030 | 812 999 46 oder veranstaltungen(at)freunde-kunsthaus-dahlem.de