Kunstreise | 17.07.2020, 10:00 Uhr
Zwei Tage Kunstreise nach Halle
Besuch der Jahresausstellung der Kunsthochschule
Burg Giebichenstein Halle
Freitag, 17. Juli, bis Samstag, 18. Juli 2020
Diese Veranstaltung wurde noch nicht abgesagt!
Das Kunstmuseum Moritzburg kann mit Zeitfensterbuchung besucht werden.
Ob die Jahresausstellung stattfindet, wird im Newsletter der KH Burg Giebichenstein in Kürze bekanntgegeben.
Bahnfahrt nach Halle mit einer Übernachtung im sehr gut bewerteten Hotel Dorint****
Programm
Freitag, 17. Juli
- Besuch der weltweit ersten Ausstellung und ersten umfangreichen Werkschau
- "Karl Lagerfeld - Fotografie - Die Retrospektive" im Kunstmuseum Moritzburg
- Stadtrundgang "Von Musen und Mauresken: Auf den Spuren von Burg-Künstlern in Halle"
- Besuch der Neuen Residenz mit dem Thema - Sommergarten - (ein wunderbarer Ort der Entspannung)
- Abendessen im Restaurant Gasthaus zum Schad
- Orgelmusik zum 15. Internationalen Orgelsommer in der Marienkirche Unserer liebenFrauen um 19.30 Uhr mit Kantor und Organist Philipp Christ (Eintritt: 8,00 €)
Samstag, 18. Juli
- ganztägiger Besuch der Jahresausstellung (Der Eintritt ist frei):
„Die Welt der Kunst und des Designs ist groß und vielfältig und jedes Jahr lädt die Burg Giebichenstein in diese Welt ein und stellt die Semesterarbeiten und Abschlusswerke ihrer Studierenden und Absolventen aus. Besucher können die Werke nicht nur in Augenschein nehmen, sondern auch mit den Künstlern ins Gespräch kommen. Am Wochenende öffnen die Institute der Burg ihre Pforten und lassen die Besucher nicht nur ihre Werke, sondern auch die Arbeitsplätze bestaunen. Dazu gibt es leckere Speisen an zahlreichen Ständen und ein buntes Rahmenprogramm.“
Es sind noch Plätze frei, aber keine Bahnfahrt (bitte bei Interesse selbst buchen)
Wir bitten um baldige Anmeldung bei Edelgard Trubiroha unter veranstaltungen(at)freunde-kunsthaus-dahlem.de oder telefonisch unter 030 | 812 999 46.
G
M
T
Y
Sprache erkennenAfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu |
| AfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu |
|
|
|
|
|
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
| Optionen : Geschichte : Feedback : Donate | Schließen |
Exklusiv für Mitglieder