Führung | 06.11.2021, 15:00 Uhr
Max-Delbrück-Campus in Buch: Skulpturenpark und Jeanne-Mammen-Saal
Führung mit Prof. Dr. Detlev Ganten
Samstag, 6. November 2021, 14:00 Uhr

Besuch des Skulpturenparks und des Jeanne Mammen-Saals im Max-Delbrück-Centrum in Berlin-Buch. Prof. Detlev Ganten, ehemaliger MDC-Stiftungsvorstand, hat sich bereit erklärt, uns zu empfangen und durch den Campus zu führen.
»Entscheidend ist die Erkenntnis, dass es mit dem Verfügungswissen, das uns die Naturwissenschaften in zunehmendem Maße bereitstellen, alleine nicht mehr getan ist«, sagte Detlev Ganten im Jahr 2000 zur Eröffnung des Skulpturenparks auf dem Campus. »Die Kunst kann und muss die wissenschaftliche Erkenntnis inspirieren und hinterfragen. Denn der schwer fassbare Prozess, in dem die Erkenntnisse über den Menschen und die Natur fortschreiten, ist sowohl auf die materiell-rationalen, als auch auf emotionale und anschauliche Ressourcen angewiesen. Dem Verfügungswissen muss ein entsprechendes Orientierungswissen an die Seite treten, wobei dieses Ziel nur im interdisziplinären Gespräch erreicht werden kann, das die geisteswissenschaftlichen und künstlerischen Bemühungen mit einschließt«, sagte Ganten. Die zahlreichen künstlerischen Werke auf dem Campus und in den Forschungsgebäuden sollen diesen Prozess anregen.
Anschließend gemeinsamer Aufenthalt im Café Max.
Weitere Infos: https://www.mdc-berlin.de/de/wissenschaft-und-kunst
Treffpunkt: 13.50 Uhr am Café Max
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin-Buch, Robert-Rössle-Str. 10
Anmeldung: Edelgard Trubiroha, veranstaltungen@freunde-kunsthaus-dahlem.de, Tel. 812 999 46