Atelierbesuch | 04.09.2021, 16:00 Uhr
Stahl – Skulpturen – Reliefs – Collagen
Atelierbesuch bei Gisela von Bruchhausen in Lehnin mit Besuch des Skulpturenparks und der Ausstellung »Dreiklang« in der Galerie am Klostersee
Samstag, 4. September 2021, 14:00 Uhr
Gisela von Bruchhausen studierte von 1978 bis 1984 Bildhauerei an der Hochschule der Künste Berlin bei Phillip King und David Evison. Sie war 1982 Gründungsmitglied der Bildhauergruppe ODIOUS (u.a. mit K. Duschat, K. Hartmann, G. Reinhardt, H. Stielow, D. Thompson). Gekennzeichnet sind ihre Skulpturen, Reliefs und Collagen durch ihre abstrakten Formen und Verbindungen mit gebogenen, matt-lackierten Stahlplatten und Stahlstäben. Dadurch entwickeln sie eine starke räumliche Wirkung.
»Meine Arbeiten entstehen intuitiv, geleitet von meinem Empfinden für Form und Struktur: ich bin ständig auf der Suche, misstraue dem Bekannten, verwerfe Formeln, um etwas Neues für mich zu finden. - Einfachheit ist mein Ziel.
Ich hoffe, dass die Betrachter dieser Skulpturen sie als eine Art Intérieur begreifen, die ihnen, ohne dass sie eintreten müssten, einen neuen Blick nach draußen gewähren.« (Gisela von Bruchhausen)
Treffpunkt: Berliner Str. 95, 14797 Damsdorf/Kloster Lehnin – Parkplätze sind vorhanden
16.00 Uhr: Besuch des Skulpturenparks und der Ausstellung »Dreiklang«
mit Arbeiten von Karl Menzen, Jochen Bentrup und Volker Henze in der Galerie am Klostersee Lehnin; in der Kunsthalle werden Bilder von Ulf Duschat und Metallschnitte von Stefan Bohnhoff gezeigt – Empfang durch Margrit und Eckhart Haisch
Das Institut für Kunst und Handwerk e.V. wurde 1991 auf Initiative des Malers und Bildhauers Eckhart Haisch gegründet. Seit der Gründung des Instituts werden über das ganze Jahr verteilt Kunst- und Kulturveranstaltungen mit internationaler Beteiligung angeboten. Die Galerie wurde 2003 gegründet und zeigte inzwischen mehr als 100 Ausstellungen, z.B. mit Werken von Ipoustéguy, Emil Cimiotti, Joachim Schmettau, Joshimi Hashimoto, Michael Schoenholtz, Werner Stötzer, Volkmar Haase, Gisela von Bruchhausen und vielen anderen namhaften Künstlern und Künstlerinnen.
Der Skulpturenpark des Lehniner Instituts für Kunst und Kultur e.V. ist ein bedeutender Teil der Gesamtanlage, der über 50 Werke aus den 1980er Jahren bis in die Gegenwart vereint, die größtenteils als langfristige Leihgaben den Ort prägen. Ergänzt werden sie über das Jahr hinweg durch Objekte temporärer Ausstellungen.
Treffpunkt: Am Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Anmeldung: Edelgard Trubiroha, veranstaltungen@freunde-kunsthaus-dahlem.de, Tel. 812 999 46
