07.05.2022, 14:00 Uhr

Atelierbesuche in den U-Bahnbögen Pohlstraße 11

Studioateliers von Bettina Lüdicke, Henner Kuckuck, Rolf Hemmerich und Evelyn Klam

Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr

 

Bei der Künstlerin Bettina Lüdicke – Skulptur, Zeichnung, Fotografie

Bettina Lüdicke hat eine ästhetisch-plastische Strategie entwickelt, mit Draht in den Raum zu zeichnen und »Übergangs-Gebilde« zu schaffen, die uns auf poetisch assoziative und spielerische Weise Geschichten erzählen und wie in ihren jüngsten zeichnerisch-malerischen Werken von planetarisch fiktionalen Episoden berichten. Sie durchdringt mit Draht den Raum, schneidet zeichnerisch in diesen hinein, verdrahtet Raumvolumen und verdichtet sie zu rundlich durch-lässigen Gebilden, die sie oft seriell verschaltet.  (R. Reschkowski)

1979–1985 Studium Design, FH Coburg, Diplom bei Prof. Klaus Schröter
1994–1997 Studium Textilgestaltung, HdK Berlin, bei Prof. Barbara Erdmann
 

Beim Bildhauer, Designer und Maler Henner Kuckuck

Skulpturen und Großplastiken in Stahl und Aluminium

1962–1968 Studium der Bildhauerei an der HdK Berlin, Meisterschüler von Prof. Hans Uhlmann
1982–2001 Erstwohnsitz in New York
2002 Übersiedlung nach Berlin
Internationale Auszeichnungen und Stipendien, zahlreiche Ausstellungen und Werke in Deutschland, USA, China, Korea, Belgien, Österreich und Italien


Beim Bildenden Künstler und Bildhauer Rolf Hemmerich

Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in Kassel
Studium der Politologie, Germanistik und Biologie in Berlin, zuletzt Studienrat
Teilnahme an zahlreichen Bildhauer-Workshops (Stein, Holz und Bronze) in Deutschland und in Italien


Bei der Keramikerin Evelyn Klam

Studium an der HdK Berlin von 1972 bis 1975
Diplom Keramik und Porzellan Design
Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland

Treffpunkt: 13.50 Uhr, U-Bahnbögen Pohlstr.11, 10785 Berlin-Tiergarten
Anmeldung: Edelgard Trubiroha, veranstaltungen@freunde-kunsthaus-dahlem.de, Tel. 030 | 812 999 46

Exklusiv für Mitglieder