Ausflug | 11.06.2022, 11:00 Uhr
Ausflug ins Löwenberger Land
Besuch des Ateliers von Dirk van der Meulen (Dirk Lumen), der Kulturkirche Linde und der Saal-Presse in Bergsdorf
Samstag, 11. Juni 2022, 11.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr

Programm
Atelierbesuch bei Prof. Dirk van der Meulen (nennt sich seit 1982 Dirk Lumen)
Aerogramme - Fotogramme – Linogramme – Collagen – Malerei - Mixed Media – Objekte - Holzzeichnungen
»Ich verlasse die Bilder, die eine überwindende Hoffnung konstruierten, einen Halt, Winkel, in die ich mich verkriechen konnte, Linien zum Anlehnen und Bahnen voller Geräusch. Ich werde wieder kreatürlich, kehre zu einfachen Dingen zurück, verlasse mich auf die Sinnenseele der Bilddinge, einfache Zeichen, selbstwachsende Symbole.« (Dirk van der Meulen)
1967–1975 Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Berlin bei Werner Volkert und Fred Thieler
1975 Meisterschüler,
1978–1979 Stipendiat des DAAD in den ehem. Künstler-Ateliers am Käuzchensteig in Berlin-Dahlem
Honorarprofessor der Fakultät Bildende Kunst an der UdK Berlin.
Das Künstlerpaar Dirk und Hanna Lumen lädt uns zu einem kleinen Imbiss im Atelier ein.
Besuch der Kulturkirche von Linde, ein Bethaus von 1847
mit einer Großskulptur des Bildhauers Joachim-Fritz Schultze-Bansen und Skulpturen im Innenraum
Begrüßung durch den Vorsitzenden des Fördervereins Kulturleben e.V., Siegfried Becker
Weitere Infos: https://www.foerderverein-kulturleben-linde-ev.de/
Besuch der Saal-Presse, Atelier für Druckgrafik von Angela Schröder und Jürgen Zeidler in Bergsdorf
Im Bergsdorfer Atelier von Angela Schröder und Jürgen Zeidler entstehen künstlerische Grafiken von Stein, Metall oder Holz; ein- oder mehrfarbig, Einzelblätter, komplette Mappenwerke, gebundene Bücher sowie kleine und größere Auflagen anspruchsvoller Plakate und Einladungen.
Das Herzstück des Ateliers ist die Steindruck-Schnellpresse »Express« von Steinmesse & Stollberg aus den 1930er-Jahren. Außerdem stehen zwei Handpressen für Steindruck, Kupferdruck-Pressen, Hochdruck-Andruckpresse sowie eine kleine Handsetzerei für Letterpress bereit.
Zusammenarbeit mit vielen Künstlern und Künstlerinnen in den letzten 25 Jahren, u. a. mit Otmar Alt, Elvira Bach, Agathe de Bailliencourt, Bombolo, Klaus Fußmann, Albrecht Genin, Sighard Gille, Olav Christopher Jenssen, Gittan Jönsson, Imi Knoebel, Matthias Mansen, Isa Melsheimer, Kurt Mühlenhaupt.
Anmeldung: Edelgard Trubiroha, veranstaltungen@freunde-kunsthaus-dahlem.de, Tel. 030 | 812 999 46
Wir bitten bei der Anmeldung um Mitteilung, ob Sie Platz im Auto haben oder ob Sie mitgenommen werden möchten (anteilige Fahrkosten).
Weitere Infos nach der Anmeldung.