Führung | 23.04.2022, 14:00 Uhr
Denkmäler und Skulpturen im Tiergarten
Spaziergang mit dem Bildhauer und Restaurator Thomas Lucker
Samstag, 23. April 2022, 14:00 Uhr
Wir gehen zur Luiseninsel mit den Denkmälern für die Königin Luise und den König Friedrich Wilhelm III, zum sogenannten Komponistendenkmal, zum Denkmal für Johann Wolfgang von Goethe und zum neu gestalteten Floraplatz.
Der Große Tiergarten ist um eine Attraktion reicher. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist der Floraplatz wieder so rekonstruiert, wie er auf Wunsch von Kaiser Wilhelm II. 1900 gestaltet wurde.
Jeweils vier lebensgroße, typisch nordamerikanische Tiere aus Bronze säumen auf Granitsockeln in zwei weiträumigen Halbkreisen den Floraplatz, in dessen Mitte bis vor Kurzem recht einsam die Amazone zu Pferde von Louis Tuaillon (1862–1919) stand.
2019 und 2020 wurden sechs im Tiergarten erhaltene, am Floraplatz ehemals aufgestellte Tierplastiken umfangreich restauriert. Hierbei handelt es sich um zwei Bisons, zwei Hirsche und zwei Elche. Zwei weitere zu dem Ensemble gehörende Plastiken – ein Stier und ein Bär – gelten als verschollen. Sie wurden in Bronze nachgegossen. Die originalen Granitsockel wurden restauriert, ein fehlender materialidentisch neu angefertigt.
Thomas Lucker war maßgeblich an der Restaurierung beteiligt und gibt uns interessante Informationen.
Treffpunkt: 13.50 Uhr, Tiergartenstraße, Ecke Stauffenbergstraße
Anmeldung: Edelgard Trubiroha, veranstaltungen@freunde-kunsthaus-dahlem.de, Tel. 030 | 812 999 46